Ab dem WS 2023/24 bietet unser Department einen brandneuen Studiengang an: Autonomy Technologies. Der Studiengang bietet eine einzigartige Kombination aus den Fachgebieten Elektrotechnik und Informatik.
In diesem Ersti-Special (für Bachelor- und Masterstudierende) haben wir unsere TOP 3- Informationsquellen für Sie zusammengetragen, damit Ihr Start ins Studium an der FAU perfekt verläuft.
Im CHE-Masterranking 2022 überzeugt die FAU viele Master-Studierende. Für das Ranking wurden u.a. 10.000 Studierende befragt. Besonders gut schloss dabei die Elektrotechnik und Informationstechnik ab.
Die FAU hatte an alle Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs 2019/20 die Einladung zu einer Graduiertenbefragung verschickt. Wir geben einen kleinen Einblick in die Ergebnisse!
Das Department EEI freut sich sehr, einen neuen Kollegen in den Reihen begrüßen zu dürfen: Prof. Vasileios Belagiannis wird zum 01.10.2022 die Professur „Maschinelles Lernen in der Signalverarbeitung“ übernehmen.
Dieser Beitrag ist Teil der Reihe „#VollderDurchblick“. In dieser Reihe erklären wir euch einzelne Studiengänge genauer und beantworten für euch die allerwichtigsten Fragen. Heute beschäftigen wir uns mit dem Studiengang "Mechatronik".
Das neue Semester rückt näher und mit ihm für einige die Frage: was soll ich nur studieren?
An alle, die noch keinen Durchblick haben: keine Panik!
Das Department EEI hilft euch gerne bei der Entscheidungsfindung.
Die Auswertung des U-Multirank beschert dem Department Elektrotechnik einige sehr erfolgreiche Nachrichten: v.a. in den Bereichen "Research", "Knowledge Transfer" und "International Orientation".
Wie ein aktueller Bericht des VDE demonstriert, sind die Berufchancen für Studierende aus dem Bereich Elektrotechnik aktuell so gut wie nie. In den kommenden Jahren werden über zusätzliche 19.000 Berufseinsteiger gesucht.