
Bild: Almut Churavy
Das Department EEI freut sich über eine herausragende Auszeichnung: im Zuge der Quantum Valley-Initiative des Freistaates Bayern kommt eine Quanten-Professur an die FAU. Damit erhält die Universität vier Millionen Euro aus der Hightech Agenda.

Model foto: www.colourbox.de / phovoir
Wie ein aktueller Bericht des VDE demonstriert, sind die Berufchancen für Studierende aus dem Bereich Elektrotechnik aktuell so gut wie nie. In den kommenden Jahren werden über zusätzliche 19.000 Berufseinsteiger gesucht.

Impressionen vom Tag der EEI (Bild: FAU / Winkler)
Am 22.07.2022 findet der 45. Tag der EEI statt. Er steht in diesem Jahr unter dem übergreifenden Thema Quantentechnologien.

Weiter geht's in unserer Reihe #Forschungsspecial mit Daniel Andreas vom Lehrstuhl für Autonome Systeme und Mechatronik (ASM). Wie seine Idee, neuronale Netzwerke für Handprothesen zu nutzen, am Küchentisch entstanden ist (und noch einiges mehr), erzählt er uns in diesem Interview

Foto: Colourbox.com / Photograph: Kharlamova_lv
Professor Harald Haas (University of Strathclyde, UK) erhält den Humboldt-Forschungspreis der Alexander von Humboldt Stiftung. Als sein Gastgeber an der FAU wird Prof. Robert Schober vom Lehrstuhl für Digitale Übertragung (IDC) fungieren.

Foto: Colourbox.com / Photograph: Kharlamova_lv
Das Department EEI gratuliert sehr herzlich den Gewinnern des Joseph-von-Fraunhofer-Preis 2022: Dr. Heinrich Milosiu, Dr. Markus Eppel und Dr. Frank Oehler.