Schon fast 8 Beiträge lieferte das Department EEI zur beliebten youtube-Serie "2 Minuten Wissen". Wie die Idee zu der Serie entstand und wie die Produktion abläuft, beschreiben unsere Kolleginnen und Kollegen aus dem Rechenzentrum.
Ab dem WS 2023/24 bietet unser Department einen brandneuen Studiengang an: Autonomy Technologies. Der Studiengang bietet eine einzigartige Kombination aus den Fachgebieten Elektrotechnik und Informatik.
In diesem Ersti-Special (für Bachelor- und Masterstudierende) haben wir unsere TOP 3- Informationsquellen für Sie zusammengetragen, damit Ihr Start ins Studium an der FAU perfekt verläuft.
Im Rahmen der Lehrevaluation kam es zu sehr erfreulichen Ergebnissen für das Department EEI: bei Praktika und Seminaren führen sie die Bestenlisten auf Platz 1 und 2 bzw. Platz 1 an!
Das Department gratuliert sehr herzlich: Prof. Dr.-Ing. André Kaup (Lehrstuhl für Multimediakommunikation und Signalverarbeitung, LMS) wurde von Minister Markus Blume mit dem „Preis für gute Lehre an den staatlichen Universitäten in Bayern“ des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst ausgezeichnet.
Die FAU hatte an alle Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs 2019/20 die Einladung zu einer Graduiertenbefragung verschickt. Wir geben einen kleinen Einblick in die Ergebnisse!
Das Department EEI freut sich sehr, einen neuen Kollegen in den Reihen begrüßen zu dürfen: Prof. Vasileios Belagiannis wird zum 01.10.2022 die Professur „Maschinelles Lernen in der Signalverarbeitung“ übernehmen.
Dieser Beitrag ist Teil der Reihe „#VollderDurchblick“. In dieser Reihe erklären wir euch einzelne Studiengänge genauer und beantworten für euch die allerwichtigsten Fragen. Heute beschäftigen wir uns mit dem Studiengang "Mechatronik".