Der Freistaat Bayern fördert im Rahmen eines neuen Förderprogramms für Postdocs Digitalisierungs-Projekte von sieben herausragenden wissenschaftlichen Talenten mit insgesamt rund drei Millionen Euro. Eine davon ist Dr. Maximilian Schäfer, Post-Doc am Lehrstuhl für Digitale Übertragung (IDC).
Recycling und Bildverarbeitung - wie passt das denn bitte zusammen? Das folgende Video aus der Reihe "2 Minuten Wissen" zeigt, wie man im Fachbereich "Elektrotechnik" innovativ das Thema "Ressourcen schonen" angeht.
Das Department EEI ist sehr stolz: Prof. Schober vom Lehrstuhl für Digitale Übertragung (IDC) gehört laut der "Highly Cited Researchers List" zu den meistzitierten Forschern seines Faches! Gratulation!
FAU, das ist nicht nur Exzellenz in Lehre und Studium, sondern auch Engagement über die Grenzen der Universität hinaus. In diesem persönlichen Erfahrungsbericht, verfasst von EEI-Student Joshua Scheuplein, berichten wir über "Ingenieure ohne Grenzen e.V.".
Das Department EEI gratuliert sehr herzlich: Maximilian Schäfer, Lukas Brand, Sebastian Lotter und Robert Schober haben den Best Paper Award der 9. ACM International Conference on Nanoscale Computing and Communications (NanoCom22) (Barcelona) erhalten.
Die FAU hatte an alle Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs 2019/20 die Einladung zu einer Graduiertenbefragung verschickt. Wir geben einen kleinen Einblick in die Ergebnisse!
Das Department gratuliert: Jasmin Gabsteiger und Timo Maiwald haben auf der Summer School for Machine Learning in Engineering den Best Pitch Award 1st place gewonnen.
Das Department EEI freut sich sehr, einen neuen Kollegen in den Reihen begrüßen zu dürfen: Prof. Vasileios Belagiannis wird zum 01.10.2022 die Professur „Maschinelles Lernen in der Signalverarbeitung“ übernehmen.