IUK

Im Rahmen des Projekts „For5G“ wird eine praxisnahe 5G-Anwendung für den Kirschenanbau entwickelt. Herzstück des Projekts, das in der Fränkischen Schweiz verortet ist, ist die Erzeugung und Analyse eines „digitalen Zwillings“ von Obstbäumen.

Sie wollen auch nach Studienende auf dem Laufenden bleiben und wissen, was sich rund um das Department Elektrotechnik so tut? Dann sind Sie hier genau richtig: unser Newsletter EEI hält Sie alle zwei Monate mit den neuesten Beiträgen auf dem aktuellen Stand. Und natürlich gibt es auch immer einen Sp...

Uff, das war knapp! Gerade noch bremst der Roboter. Aber, wie schafft er das eigentlich? Das erklärt Adam Kalisz, M.Sc., vom "Lehrstuhl für Informationstechnik mit dem Schwerpunkt Kommunikationselektronik" im neuen Beitrag der EEI zur beliebten youtube-Serie "2 Minuten Wissen".

Riesige Roboter arbeiten in Fabriken Seite an Seite mit Menschen . Wie können wir sicher stellen, dass die Roboter die Menschen nicht "aus Versehen" verletzen? Das erklärt Dr. Andreas Völz vom Lehrstuhl für Regelungstechnik im neuen Beitrag der EEI zur beliebten youtube-Serie "2 Minuten Wissen".