Seit Juni hat Prof. Dr. Roland Nagy eine Leuchtturmprofessur für Angewandte Quantentechnologien an der Technischen Fakultät der FAU inne. Was er dort erforscht, erklärt er hier.
Seit Anfang Juli 2023 ist Herr Prof. Dr. Arash Kiyoumarsi von der Universität Isfahan / Iran als Alexander von Humboldt Fellow für drei Monate zu Gast am Lehrstuhl für Elektrische Antriebe und Maschinen der FAU.
Mit großer Trauer hat das Department EEI erfahren, dass Prof. Dr. Dr. Helga Schüßler verstorben ist. Sie war als Witwe von Prof. Dr. Hans-Wilhelm Schüßler, der 1966 an die FAU auf den Lehrstuhl für Nachrichtentechnik (heute: Lehrstuhl für Multimediakommunikation und Signalverarbeitung) berufen wurde, dem Department eng verbunden.
Das Department EEI gratuliert sehr herzlich: Prof. Dr. Matthias Luther (Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme) wurde zum VDE Vertrauensdozenten gewählt.
Am 10.02.2023 fand die Absolventenfeier der Technischen Fakultät statt. Das Department EEI gratuliert auf diesem Weg nochmals ganz herzlich allen Absolventinnen und Absolventen zum Studienabschluss!
Am Freitag, den 14.07.2023, feierte das Department EEI bei angenehmen Sommertemperaturen den 46. Tag der EEI. Er stand unter dem Thema "KI und Machine Learning".
Das Team "Della Jave" der FAU hat bei der Engineering Competition 2023 einen hervorragenden zweiten Platz erreicht. „Speed it up!“ ist ein von der Firma Rohde & Schwarz ausgerufener, international ausgerichteter, studentischer Wettbewerb für Studierende aus den Bereichen Elektrotechnik, Informationstechnik und Informatik.
Das Department gratuliert sehr herzlich: in der Kategorie "Research" hat die Gruppe „Energy-efficiency Video Experts (EEVE)“ am LMS (Lehrstuhl für Multimediakommunikation und Signalverarbeitung) den Nachhaltigkeitspreis der FAU gewonnen!
Prof. Dr. Beckerle (ASM) hat sich mit internationalen Forschenden zusammengeschlossen, um die aktuellsten Erkenntnisse aus diesem Bereich der Robotik zusammen zu fassen – und um eine Agenda für zukünftige Forschungsarbeit zu etablieren.
Schon fast 8 Beiträge lieferte das Department EEI zur beliebten youtube-Serie "2 Minuten Wissen". Wie die Idee zu der Serie entstand und wie die Produktion abläuft, beschreiben unsere Kolleginnen und Kollegen aus dem Rechenzentrum.