Am 10.02.2023 fand die Absolventenfeier der Technischen Fakultät statt. Das Department EEI gratuliert auf diesem Weg nochmals ganz herzlich allen Absolventinnen und Absolventen zum Studienabschluss!
Am Freitag, den 14.07.2023, feierte das Department EEI bei angenehmen Sommertemperaturen den 46. Tag der EEI. Er stand unter dem Thema "KI und Machine Learning".
Das Team "Della Jave" der FAU hat bei der Engineering Competition 2023 einen hervorragenden zweiten Platz erreicht. „Speed it up!“ ist ein von der Firma Rohde & Schwarz ausgerufener, international ausgerichteter, studentischer Wettbewerb für Studierende aus den Bereichen Elektrotechnik, Informationstechnik und Informatik.
Das Department gratuliert sehr herzlich: in der Kategorie "Research" hat die Gruppe „Energy-efficiency Video Experts (EEVE)“ am LMS (Lehrstuhl für Multimediakommunikation und Signalverarbeitung) den Nachhaltigkeitspreis der FAU gewonnen!
Prof. Dr. Beckerle (ASM) hat sich mit internationalen Forschenden zusammengeschlossen, um die aktuellsten Erkenntnisse aus diesem Bereich der Robotik zusammen zu fassen – und um eine Agenda für zukünftige Forschungsarbeit zu etablieren.
Schon fast 8 Beiträge lieferte das Department EEI zur beliebten youtube-Serie "2 Minuten Wissen". Wie die Idee zu der Serie entstand und wie die Produktion abläuft, beschreiben unsere Kolleginnen und Kollegen aus dem Rechenzentrum.
Seit dem 01.06.2023 ist das Department EEI noch ein bisschen größer: mit dem AQuT (Lehrstuhl für Applied Quantum Technologies) umfasst es nun insgesamt 16 Lehrstühle.
Wie bereits berichtet, erhielt Prof. Haas (University of Strathclyde) im Rahmen des Humboldt-Forschungspreises die Möglichkeit, an der FAU ein Forschungsvorhaben seiner Wahl durchzuführen. Als Gastgeber fungiert Prof. Robert Schober vom Lehrstuhl für Digitale Übertragung (IDC).
In einem aktuellen...
Mit #Forschungsspecial bieten wir Doktorandinnen und Doktoranden unseres Departments die Möglichkeit, ihre Forschungsthemen einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Zum Sommerbeginn besuchen wir Jan Dick vom Lehrstuhl für Elektronische Bauelemente (LEB).