Ingenieure am Lehrstuhl für Multimediakommunikation und Signalverarbeitung haben ein Verfahren entwickelt, das die Auflösung digitaler Kameras um das Vierfache erhöht. Das Besondere daran ist: Für diese neue Methode müssen keine größeren und teureren Bildsensoren eingesetzt werden.
Der vollständi...
Steffen Müller, Mitarbeiter des Lehrstuhls für Technische Elektronik, hat bei der 2018 IEEE Radio and Wireless Week in Anaheim, Kalifornien den dritten Platz bei der Best Student Paper Competition erzielt.
Die Publikation „Finger-Trace Generator for SWYPE Touch Screen Testing Applications” von Martin Pöllot, Dominic Springer, Ralph Schleifer, Monika Nitsch und André Kaup ist mit einem von vier Distinguished Paper Awards ausgezeichnet worden.
Neben dem diesjährigen Dissertationspreis der Informationstechnischen Gesellschaft (ITG) des VDE, der an Herrn Dr. Johannes Nehring (LTE) für seine Dissertation zum Thema „Highly Integrated Network Analysis Circuits and Systems for Instrumentation and Sensing Applications“ geht, wird auch der diesjä...
Die EEI-Mitarbeiter Fabian Lurz, Fabian Michler und Benedict Scheiner haben bei der 2017 International Microwave Symposium Student Design Competition mit Ihrem Hardware-Demonstrator nicht nur den 1. Preis gewonnen, sondern dabei die internationale Konkurrenz auch noch mit Riesenabstand hinter sich gelassen.
Die Alexander-von-Humbold-Professur ist der höchstdotierte Forschungspreis Deutschlands. Im Sommersemester 2012 wird Prof. Schober auch Vorlesungen für IuK-Studenten halten.