Tag der EEI

Seit 2003 feiert das Department EEI den Tag der EEI. Er bietet Studierenden, Mitarbeitern und wissenschaftlichem Personal die Möglichkeit, sich bei einem ungezwungenen Treffen fachlich auszutauschen.
An diesem Tag werden auch die Studienpreise des Departments EEI an die Studierenden vergeben. Zu diesen Preisen zählen etwa der Student- oder der Best Bachelor Award im Studiengang Elektrotechnik.
Hochkarätige Gastvorträge sowie Antrittsvorlesungen runden den Tag ab.
46. Tag der EEI 2023: Freitag, 14.07.2023
Schwerpunkt: KI und Machine Learning
Die Veranstaltung beginnt um 9:00 Uhr im Hörsaal H15/H16 (Cauerstr. 7/9, 91058 Erlangen).
Nach einem Grußwort von Prof. Willner, Dekan der Technischen Fakultät, wird Prof. Schober als Sprecher der Kollegialen Leitung des Departments EEI einen Rückblick auf das letzte Studienjahr halten. Anschließend werden verschiedenen Preisen an Studierende verliehen. Ebenso freuen wir uns auf die Antrittsvorlesung von Prof. Vasileios Belagiannis . und natürlich auf den Gastvortrag von Prof. Dr. Bernd Ulmann von der FOM Hochschule für Ökonomie und Management zum Thema „Analogrechner im 21. Jahrhundert“. Anschließend laden wir gegen 12:15 Uhr alle Gäste, Ehemalige, Studierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einem geselligen Beisammensein im Rahmen des Sommerfests des Departments EEI ein.
Die Themen der vergangenen Jahre
Die Themen der vergangenen Jahre:
- 2022: 45. Tag der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (Schwerpunkt: Quantentechnologien)
- 2021: 44. Tag der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik
- 2020: musste Corona-bedingt leider entfallen
- 2019: 43. Tag der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik
- 2018: 42. Tag der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik
- 2017: 41. Tag der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik
- 2016: 40. Tag der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik
- 2015: Leistungszentrum Elektroniksysteme
- 2014: Elektronik und Nachrichtentechnik
- 2013: Fields of Research in the International Audio Laboratories Erlangen
- 2012: Schneller, effizienter, autonomer: Perspektiven der Kommunikation und Telematik
- 2011: Einweihung der EEI Einhausung und Antrittsvorlesungen von Prof. Luther (EES) und Prof. Edler (Audiolabs)
- 2010: Optische Übertragungstechnik – Schlüsseltechnologie für unsere modernen Kommunikationssysteme
- 2009: Medizintechnik
- 2008: Nichts geht ohne Strom
- 2007: Ubiquitäre Mikro- und Nanoelektronik
- 2006: Felder und Wellen
- 2005: Leistungselektronik
- 2004: Kommunikation durch Raum und Zeit
- 2003: Automobiltechnik