BP-Technik

Liebe Studieninteressierte, liebe Studierende,   unter https://www.studon.fau.de/cat2857041.html  bzw. StudOn >> Angebote >> 5. Tech >> 5.2 EEI >> Geschäftsstelle des Departments >> Studium am Department EEI finden Sie einen Einführungskurs für Erstsemester, ...

Das Praktikum Schaltungstechnik findet in digitalisierter Form statt. Anmeldefristen ab 08.06. für die Nachholer der ausgefallenen Woche des WS19/20, ab 11.06. für alle offen. Weitere Details sind auf der StudOn-Seite zu finden.

Liebe Studierende,   aktuelle Informationen zur Corona-Situation an der FAU werden in einer zentralen Seite gebündelt. Diese Informationen können Sie hier abrufen. Die Geschäftsstelle des Departments EEI befindet sich aktuell im Homeoffice. Sie erreichen uns jedoch immer per Mail und...

„Liebe Absolventinnen und Absolventen der Technischen Fakultät,   aufgrund der aktuellen Situation ist es nicht möglich, eine „ganz normale“ Absolventenfeier am 03.07.2020 durchzuführen. Weil wir Sie aber nach Ihrem Studium und Ihrem erfolgreichen Abschluss würdig verabschieden möchten, werden...

Wichtig: Aufgrund der aktuellen, unsicheren Lage durch eine mögliche Ausbreitung des Corona-Virus wird der Schüler-Infotag 2020 abgesagt. Ein "Online-Ersatzangebot" ist aktuell in Arbeit.   Am 19. März 2020 veranstalten Departments EEI und Informatik erneut ihren beliebten Schüler-Infota...

Um die ehrgeizigen Klimaziele zu erreichen, sind erhebliche Anstrengungen nötig. Neueste Technik und effizientere Verfahren können helfen, diese ehrgeizigen Ziele zu erreichen. An dieser Stelle setzt die FAU an: Ziel der Forschung ist es, effizientere Technologien und Steuerungsverfahren zu entwicke...

Matthias Schulz, Moritz Wild, Raphael Chacon, Bernd Wunder und Martin März wurden auf der 4. IEEE (International Future Energy Electronics Conference) 2019 in Singapur mit einem Best Paper Award ausgezeichnet. Ihr Beitrag trug den Titel „A bidirectional and isolated DC/DC converter connecting mobile...

Stille. Vollkommene Stille. Auf manchen wirkt sie beruhigend, auf manchen dagegen verstörend. Sie findet man im "Akustiklabor" der FAU, in dem sich Wissenschaftler verschiedener Lehrstühle mit Fragen und Problemen der Akustik beschäftigen. Prof. Dr. Stefan Rupitsch und Florian Hubert, M.Sc., (bei...