Die Auswertung des U-Multirank beschert dem Department Elektrotechnik einige sehr erfolgreiche Nachrichten: v.a. in den Bereichen "Research", "Knowledge Transfer" und "International Orientation".
Das Department EEI gratuliert sehr herzlich: Dr. Martin Frank (ehemals Lehrstuhl für Technische Elektronik / LTE, jetzt Infineon Technologies), erhält einen der VDE/ITG-Dissertationspreise 2022.
Das Department EEI gratuliert ganz herzlich den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des LTE und des LHFT: auf dem IEEE International Microwave Symposium in Denver haben sie eine beeindruckende Menge an Preisen erhalten!
Am 25. Juni kam es zu einer Premiere auf dem Südgelände: die FAU feierte ihren ersten Alumni Day. Wer an der FAU studiert, geforscht, gelehrt oder gearbeitet hatte, war herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen.
Am 01.07.2022 findet die Absolventenfeier der Technischen Fakultät statt. Das Department EEI beglückwünscht seine Absolventinnen und Absolventen zu ihren wunderbaren Leistungen!
Wie sprechen Moleküle - und was hat die Elektrotechnik eigentlich mit dieser Frage zu tun?
Das erklärt Lukas Brand vom Lehrstuhl für Digitale Übertragung (IDC) im neuen "2 Minuten Wissen"-Video.
Auf dem Standort der ehemaligen Tentoria sollen zwei Systembau-Hörsaalgebäude in Holzständerbauweise mit jeweils zwei großen Hörsälen errichtet werden.
Das Department EEI freut sich über eine herausragende Auszeichnung: im Zuge der Quantum Valley-Initiative des Freistaates Bayern kommt eine Quanten-Professur an die FAU. Damit erhält die Universität vier Millionen Euro aus der Hightech Agenda.
Weiter geht's in unserer Reihe #Forschungsspecial mit Daniel Andreas vom Lehrstuhl für Autonome Systeme und Mechatronik (ASM). Wie seine Idee, neuronale Netzwerke für Handprothesen zu nutzen, am Küchentisch entstanden ist (und noch einiges mehr), erzählt er uns in diesem Interview