Am 13. Oktober 2019 nahmen vier Teams des Departments EEI erfolgreich am Spendenlauf gegen Krebs im Erlanger Schlossgarten teil. Bei bestem Herbstwetter legten 36 Mitarbeiter und Studenten der Lehrstühle für Technische Elektronik (LTE), für Hochfrequenztechnik (LHFT), für Elektromagnetische Felder (...
Das neue Semester steht vor der Tür und neue BA-Studierende tummeln sich auf dem Campus. Zur Orientierung werden für die Studierenden am 14.10.2019 folgende Einführungsveranstaltungen angeboten:
Zentrale Einführungsveranstaltung für alle Studiengänge: 8.15 Uhr in den Hörsälen H 7, H 8, 9, H 10 u...
Pünktlich zum Start des neuen Semesters bieten wir unseren Master-Studierenden wieder Einführungsveranstaltungen an. In diesem Jahr finden die folgenden Veranstaltungen am 10. Oktober im H 4 statt:
Einführung Masterstudiengang EEI: ab 9 Uhr
Einführung Masterstudiengang Energietechnik...
Das Sommersemester hat begonnen, die Vorlesungszeit steht vor der Tür. Für alle Studienanfänger in den Masterstudiengängen bietet das Studien-Service-Center EEI folgende Einführungsveranstaltungen an:
Donnerstag, 18.04.2019: Masterstudium in den Studiengängen
Master EEI: Start um 9.30 Uhr im...
Am Montag, den 15.10. 2018 findet um 9.30 Uhr die Begrüßung für die Erstsemester im Bachelor-Studiengang Informations- und Kommunikationsstechnik im H 10 statt.
Bei der Einführung bekommt man ausführliche Informationen für einen erfolgreichen Start ins Studium. Außerdem erhalten alle Studierneden...
Herrn Kilin Shi, Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Lehrstuhls für Technische Elektronik, wurde am 5. September 2018 für seine Masterarbeit zum Thema „Erforschung und Implementierung eines echtzeitfähigen Algorithmus zur radarbasierten Herzschlagdetektion mit Fokus auf die Untersuchung dessen Robust...
Am Donnerstag, den 11.10.2018 findet um 12.30 Uhr in der Cauerstr. 7/9, H 15 die Begrüßung für die Erstsemester im Master-Studiengang Informations- und Kommunikationstechnik statt. Hier bekommt man ausführliche Informationen für einen erfolgreichen Start ins Master-Studium. Die Veranstaltung richtet...
Ingenieure am Lehrstuhl für Multimediakommunikation und Signalverarbeitung haben ein Verfahren entwickelt, das die Auflösung digitaler Kameras um das Vierfache erhöht. Das Besondere daran ist: Für diese neue Methode müssen keine größeren und teureren Bildsensoren eingesetzt werden.
Der vollständi...