In einem Beitrag des BR vom 19.03.2023 besprach Prof. Robert Weigel (Lehrstuhl für Technische Elektronik, LTE) einige der aktuellen Forschungsprojekte am Lehrstuhl.
Mit #Forschungsspecial bieten wir Doktorandinnen und Doktoranden unseres Departments die Möglichkeit, ihre Forschungsthemen einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Für unsere Osterausgabe besuchen wir Julian Dahlmann am Lehrstuhl für Regelungstechnik (LRT).
Das Department gratuliert sehr herzlich: Am Lehrstuhl für Elektronische Bauelemente (LEB) wird eine neue Nachwuchsgruppe im Rahmen des Emmy Noether-Programms der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) unter der Leitung von Dr. Saskia Schimmel eingerichtet.
Das Department EEI ist sehr stolz auf eine Liste der TOP 100 Wissenschaftler im Bereich "Elektrotechnik" in Deutschland, die über research.com abrufbar ist. Das Department EEI ist gleich viermal in den TOP 100 vertreten.
Mit #Forschungsspecial bieten wir Doktorandinnen und Doktoranden unseres Departments die Möglichkeit, ihre Forschungsthemen einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Zum Auftakt des Jahres 2023 haben wir Gregor Hofmann vom Lehrstuhl für Optoelektronik (OTE) interviewt.
Im Rahmen der Lehrevaluation kam es zu sehr erfreulichen Ergebnissen für das Department EEI: bei Praktika und Seminaren führen sie die Bestenlisten auf Platz 1 und 2 bzw. Platz 1 an!
Das Department gratuliert sehr herzlich: Prof. M. Müller (AudioLabs) hat für sein Projekt "Learning with Music Signals: Technology Meets Education" die Reinhart-Koselleck-Fördeurng der DfG erhalten.