Lange Nacht der Wissenschaften – wir sind dabei!

Die Lange Nacht der Wissenschaften - am 25. Oktober 2025!
Die Lange Nacht der Wissenschaften - am 25. Oktober 2025!

Am Samstag, den 25.10.2025, ist es endlich wieder soweit: in der Langen Nacht der Wissenschaften öffnen ab 17 Uhr (im Kinderprogramm schon früher) zahlreiche Institutionen und Firmen in der Region Nürnberg / Fürth / Erlangen ihre Tore für interessierte Besucher. Natürlich ist das Department EEI wieder live dabei!

Sie dürfen sich auf zahlreiche Themen freuen, die wir für Sie vorbereitet haben.

Sophie freut sich schon auf die zahlreichen tollen Angebote! (Bild: LNdW)
Sophie freut sich schon auf die zahlreichen tollen Angebote! (Bild: LNdW)

Im Kinderprogramm darf unser beliebtes Taschenlampen-Löten natürlich nicht fehlen – und in diesem Jahr haben wir sogar das Programm erweitert. Wer möchte, kann statt einer Taschenlampe also einen LED-Würfel oder einen Leuchtkreisel basteln! Außerdem bieten wir in diesem Jahr „Autonomes Fahren in der City“ als Programmpunkt an. Wer hat Lust, seinen eigenen, kleinen Roboter zu programmieren – und wessen Team gewinnt am Ende das große Rennen? Wir sind gespannt!

Im Abendprogramm wird unser Angebot noch vielfältiger: Lernen Sie alles über Antriebstechnik, Regelungstechnik, die Möglichkeiten moderner Signalverarbeitung oder die Kommunikation von morgen. Ungewöhnliche Beispiele, neue Einblicke und natürlich spannende neue Erkenntnisse aus unserer aktuellen Forschung erwarten Sie. Auch unsere studentischen Gruppen sind für Sie dabei und präsentieren ihre Arbeit. Wer eine kurze Pause braucht: natürlich werden auch in diesem Jahr wieder viele, viele leckere Waffeln gebacken. Freuen Sie sich auf kulinarische und wissenschaftliche Einblicke!

Natürlich treffen Sie uns nicht nur im Südgelände / auf dem Gelände der Technischen Fakultät, sondern auch im wunderschönen Röthelheimpark. Dort können Sie nicht nur Quantenphysik bestaunen, sondern finden auch Beiträge zum Thema „Mensch-Maschine-Interaktion“. Wer möchte auf einem Laufband in eine virtuelle Welt eintauchen?

Und wer bei all den tollen Angeboten nicht weiß, wo er anfangen soll, dem empfehlen wir einen Rundgang – und damit es auch richtig Spaß macht, natürlich in Form einer Schnitzeljagd! In diesem Jahr nutzen wir die App „Actionbound“ und bieten Ihnen sowohl im Röthelheimpark als auch auf dem Südgelände je eine „Schnitzeljagd“ an. Sie erkunden nicht nur das Gelände, sondern finden auch einige spannende Dinge über die FAU und natürlich unser Department heraus. Im Südgelände haben wir uns mit den Kolleginnen und Kollegen von Chemie- und Bioingenieurwesen bzw. den Werkstoffwissenschaften für die Schnitzeljagd zusammengeschlossen. Probieren Sie es aus (und machen Sie, wenn Sie möchten, beim Gewinnspiel mit). Das wird FAUtastisch!

Alle Infos zur Langen Nacht der Wissenschaften finden Sie unter https://nacht-der-wissenschaften.de/ . Wir freuen uns auf Ihren Besuch!