Das Department EEI lädt herzlich ein zum 47. Tag der EEI. Ein buntes Programm erwartet Sie!
Ab 8.30 Uhr geht es los. Prof. Luther, Sprecher der Kollegialen Leitung des Departments, wird nicht nur den Tag eröffnen, sondern auch einen Bericht über das vergangene Studienjahr 2023/24 geben....
Seit 2021 läuft der SFB 1483 Empathokinästhetische Sensorik (kurz EmpkinS). Wie mit neuester Forschung das Wohl des Patienten immer im Blick behalten wird, zeigt ein neuer Film.
Im Rahmen einer Serie, in der die Departments der Technischen Fakultät vorgestellt werden, wurde auch ein Video zum Department EEI gedreht. Mit uns studiert, lehrt und arbeitet man am Puls der Technik!
Das Department gratuliert sehr herzlich: Dr. Florian Hubert, Lehrstuhl für Hochfrequenztechnik (LHFT) und Gastwissenschaftler an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, hat den Best Poster Award der CIPS 2024 (13. International Conference on Integrated Power Electronics Systems) gewonnen.
Das 5. International Symposium on the Internet of Sounds (IS2 2024) findet vom 30. September bis zum 2. Oktober 2024 statt. Die FAU, die Erlanger AudioLabs und das Fraunhofer IIS sind Gastgeber.
Erneut ist das Fachgebiet „Elektrotechnik“ an der FAU wieder in der nationalen und internationalen Weltspitze vertreten: Das geht aus dem aktuellen QS World University Subject Ranking hervor, das der Dienstleister für Bildungsinformationen, QS Quacquarelli Symonds, veröffentlicht hat.
Hm, ein neuer Lehrstuhl? Nein! Aus dem Lehrstuhl für Elektrische Antriebe und Maschinen (EAM) wird der Lehrstuhl für Elektrische Energietechnik (EET)!
Wir haben mit der neuen Lehrstuhlinhaberin, Frau Prof. Dr.-Ing. Susanne Lehner, über die Umbenennung gesprochen.
Die Universitätstage Amberg fanden in diesem Jahr zum 45. Mal statt. Das diesjährige Thema war "Visionen". Mit der Frage "Wie werden wir in Zukunft kommunizieren?" betrachtete Prof. Franchi vom Lehrstuhl für Elektrische Smart City Systeme (ESCS) einen möglichen Beitrag der Elektrotechnik zum Thema "Visionen der Vernetzung".