Alle zwei Jahre veranstaltet das Dürer-Gymnasium in Nürnberg gemeinsam mit dem Gymnasium in Auerbach (Sachsen) ein sogenanntes "Dürercamp" für Schülerinnen und Schüler mit besonderen Leistungen. Das Department EEI wird während des Camps durch Prof. März vom Lehrstuhl für Leistungselektronik repräsentiert.
Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg trauert um den Professor Dr.-Ing. Bernhard Piepenbreier (Professor im Ruhestand für Elektrische Antriebe und Maschinen der Technischen Fakultät).
Das Evolonic-Team hat es tatsächlich geschafft: In weniger als sechs Monaten Entwicklungszeit ist es dem Team aus Studierenden der TechFak gelungen, ihre Vision eines eigenen Luftschiffs Realität werden zu lassen. Beim 69. Schlossgartenfest der FAU war es einer der Eyecatcher!
Im Rahmen von FAU Academy Kids bietet die FAU im Rahmen von verschiedenen Kinder-Unis Veranstaltungen an. Auch das Department EEI freut sich sehr, euch auf diesen Veranstaltungen in die Welt der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik mitnehmen zu können!
Weiter geht es mit unserer Reihe "EEI presents": Wir besuchen Hochschulgruppen, die an unserem Department angegliedert sind. Nachdem wir im letzten Interview "Technik ohne Grenzen" besucht haben, geht es nun weiter mit "High-Voltage Motorsports".
Das neue CHE-Ranking (Schwerpunkt Bachelorstudierende) ist da: und der Fachbereich Elektrotechnik hat in 23 Kategorien 18 Plätze in den Spitzengruppen erreicht!
Sanjit K. Mitra, Professor Emeritus in Electrical & Computer Engineering der University of California, Santa Barbara, Kalifornien, und mehrfacher Humboldt-Gastwissenschaftler am LMS, wurde anlässlich seines 90. Geburtstags auf der IEEE International Conference on Acoustics, Speech, and Signal Processing (ICASSP) in Hyderabad im April 2025 mit einem großen Festkolloquium geehrt.
Erstmals hat die Bayerische Staatsregierung die Hightech-Preise Bayern verliehen. Das Department EEI gratuliert sehr herzlich Dr. Johanna Geiß vom Lehrstuhl für Hochfrequenztechnik für einen Preis aus der Kategorie "Absolventen"!
Das Department EEI gratuliert: Elif Mutlu (Studiengang Mechatronik), Suavi Yildirim und Uğur Dursun (beide Studiengang Autonomy Technologies) haben die Immersive Design Challenge gewonnen. Der internationale Wettbewerb wurde von Siemens und Sony gemeinsam ausgerufen.
Das Department EEI gratuliert: Die DFG fördert ab 2026 das Schwerpunktprogramm „Ganzheitlicher Entwurf von molekularen Kommunikationssystemen“, das von Prof. Schober (Lehrstuhl für Digitale Übertragung) koordiniert wird.