Index

Where is my Linux home directory and how much space do I have there?

Your home directory is on the CIP server cip-eeiww2.rrze.uni-erlangen.de. Each user has 50 GB of storage space. It is not possible to log in directly to the server via the console. Nor is it necessary, as all paths are mounted automatically. The path is: /home/eeiww/#idm-Kennung#/

Where is my Linux home path? ‚cd /home‘ doesn’t work.

Your home directory will now be mounted in /home/eeiww/<idm user ID>. The easiest way to do this is to simply type „cd“ with no parameters.

Where can I find the button to log out in Linux?

If you are logged in locally, there is a shutdown symbol in the top right. Click on this. In the small window that opens, there is the same symbol again in the top right. Please click on this and then you can click on „Log Out…“ to log off.
If you are connected via Remote Desktop, click on your name in the top right and then on „Log Out…“ to log off.

Warum startet Firefox unter Linux nicht?

Es kommt wahrscheinlich die Fehlermeldung: „…allways running“. Dann und in anderen Fällen öffnen Sie eine Konsole und geben folgende Befehle ein:

Achtung: Alle Lesezeichen gehen dabei verloren. Firefox wird komplett auf seine Default Einstellungen zurückgesetzt.

cd <return>
rm -r .mozilla <return>

Nach einen Aus- und Einloggen sollte es wieder funktionieren.

Warum habe ich immer eine Fehlermeldung nach dem Login in Linux?

Dann haben Sie noch kein Druckkonto. Einfach wegklicken. Kein großes Problem.

Komme ich von außerhalb an die Rechner ran?

Sie können über eine Remote Desktop Verbindung grafisch auf die Rechner zugreifen. Eine Anleitung dazu finden sie hier: Herstellen einer Remotedesktop Verbindung in die CIP Pools EEI und WW.
Wenn Sie nur ein Terminal brauchen, müssen Sie nur per VPN mit dem FAU Netzwerk verbunden sein und eine Verbindung zu einem beliebigen CIP Rechner aufbauen. Die DNS Namen oder IP Adressen finden Sie hier: https://www.eei.tf.fau.de/cip/ausstattung/#collapse_0

Wie kann ich Dateien an andere weitergeben?

Unter Linux kopieren Sie diese einfach in das Verzeichnis: „/student_share„. Sie können dort auch Unterordner erstellen. Dieses Verzeichnis ist von jedermann schreib- und lesbar und auf allen Maschinen zu verfügbar. Hinweis: Dieser Ordner wird täglich um Mitternacht geleert!

Sie können auch die FAUBox online im Webbrowser nutzen um Dateien auszutauschen. Jeder der idm Zugangsdaten hat, hat auch einen FAUBox Account.

Wie kann ich Daten zwischen Linux und Windows austauschen?

Am einfachsten über die FAUBox online im Webbrowser. Damit können Sie Dateien zwischen sich und anderen austauschen. Jeder der idm Zugangsdaten hat, hat auch einen FAUBox Account.

Wo liegen meine Windows Home Dateien?

Das RRZE bietet jedem Studenten zwei GB Speicher auf einem zentralen Windowsserver an. Dieser wird auch hier im virtuellen Windows genutzt und automatisch eingebunden.

Wie starte ich Windows innerhalb von Linux?

Windows kann bei Bedarf auf einer virtuellen Maschine gestartet werden. Dazu klicken Sie einfach auf das Windows-Symbol in der Taskleiste links. Unter Remote Desktop ist der Betrieb von Windows aus Lizenzrechtlichen Gründen leider nicht möglich. Nachdem es hochgefahren ist, einmal in das Fenster klicken und mit Ihren idm Zugangsdaten einloggen.
Wichtig: Windows nach Ende der Sitzung unbedingt wieder herunterfahren, ansonsten ist das Windows beim nächsten User mit Ihren Login Daten aktiv.