• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik
Suche öffnen
  • English
    1. Friedrich-Alexander-Universität
    2. Technische Fakultät
    3. Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik

    Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik

    Menu Menu schließen
    • People
      • Das Department EEI: Überblick und Geschichte
      • Lehrstühle des Departments
      • Geschäftsstelle des Departments EEI
      • Unsere Fachschaften und studentischen Gruppen
      • Auszeichnungen und Ehrungen
      • Hinter den Kulissen: Forschung am Department EEI
      • Ausstattung des Departments
      • Gremien und Kompetenzzentren
      People
    • Education (Studium und Lehre)
      • Start ins Studium
      • Studiengänge des Departments
      • Firma + Uni = FAU Verbundstudium
      • International
      • Studien-Service-Center EEI
      • Praktikumsamt
      • CIP-Pool EEI / WW
      Education (Studium und Lehre)
    • Research
      • Forschungsschwerpunkte
      • Wissenschaftliche Veranstaltungen
      • Partner in Industrie und Forschung sowie Ausgründungen
      • Publikationen
      Research
    • Outreach
      • Blick ins Department
      • Schüler und Lehrkräfte
      • Studieninteressierte
      • Frauen in den Ingenieurwissenschaften
      • Absolventinnen und Absolventen des Departments EEI
      • Wissenschaftler und Beschäftigte
      • Newsletter EEI: immer up to date
      Outreach
    • News

    Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik

    1. Startseite
    2. Outreach
    3. Frauen in den Ingenieurwissenschaften

    Frauen in den Ingenieurwissenschaften

    Bereichsnavigation: Outreach
    • Beschäftigte
    • Frauen in den Ingenieurwissenschaften
    • Industriekontakte
    • Schüler und Lehrkräfte
    • Studieninteressierte
    • Wissenschaftler und Beschäftigte
    • Blick ins Department
    • Absolventinnen und Absolventen des Departments EEI
    • Links

    Frauen in den Ingenieurwissenschaften

    Ingenieur willst du werden? Das ist doch ein Männerberuf …!

    Von wegen!

    Bild: TF FAU | FATHER&SUN
    Bild: TF FAU | FATHER&SUN

    Auch wenn das klassische Rollenbild noch immer in vielen (älteren) Köpfen verankert ist: die Welt der Technik ist keine reine Männerwelt. Ganz im Gegenteil! Immer mehr Frauen entscheiden sich für Berufe der technischen Studienrichtungen.

    Allein am Department EEI ist der Anteil der weiblichen Studierenden in den letzten 10 Jahren um fast 25% gestiegen. Spitzenreiter ist dabei der Studiengang Medizintechnik: hier waren im Wintersemester 2023/24 übrigens mehr Frauen als Männer im Bachelor eingeschrieben!

    (Soviel also zu dem Klischee, dass Ingenieurwissenschaften nur was für Männer sind …).

    Unsere Studentinnen engagieren sich in den zahlreichen Fachschaften und studentischen Initiativen, machen hervorragende Abschlüsse und eine Karriere in der Wirtschaft. Manche bleiben der FAU auch als Doktorandinnen erhalten und werden in späteren Jahren auf eine Professur berufen.

    Unsere Studentinnen können auf verschiedene Förderangebote zählen, u.a. Programme der Frauenbeauftragten der Technischen Fakultät. Auch unseren externen Partnern bleibt der Erfolg unserer Studentinnen nicht verborgen. So hat sich die Firma Semikron entschlossen, einen speziellen Förderpreis für EEI-Studentinnen auszuschreiben, der jährlich verliehen wird.

     

    Mehr Frauen für die Technik!

    Unter #Forschungsspecial stellen wir die Forschungsarbeiten unserer Doktorand(inn)en vor.

    • #Forschungsspecial: Carla Marchfelder vom Lehrstuhl für Elektrische Energietechnik

      Zum Artikel "#Forschungsspecial: Carla Marchfelder vom Lehrstuhl für Elektrische Energietechnik"

      Mit #Forschungsspecial bieten wir Doktorandinnen und Doktoranden unseres Departments die Möglichkeit, ihre Forschungsthemen einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Zum Jahresabschluss geht es an den Lehrstuhl für Elektrische Energietechnik (EET). Wir besuchen dort Frau Carla Marchfelder.

      9. Dezember 2024
      Weiterlesen
    • #Forschungsspecial: Annika Briegleb arbeitet an der Sprachsignalverbesserung durch neuronale Netzwerke

      Zum Artikel "#Forschungsspecial: Annika Briegleb arbeitet an der Sprachsignalverbesserung durch neuronale Netzwerke"

      Mit #Forschungsspecial bieten wir Doktorandinnen und Doktoranden unseres Departments die Möglichkeit, ihre Forschungsthemen einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Zum Abschluss des Jahres 2022 haben wir Annika Briegleb vom Lehrstuhl für Multimediakommunikation und Signalverarbeitung (LMS) interviewt.

      8. Dezember 2022
      Weiterlesen
    • #Forschungsspecial: Stefanie Büttner und Madlen Hoffmann sorgen für Frauen-Power am Lehrstuhl für Leistungselektronik (LEE)

      Zum Artikel "#Forschungsspecial: Stefanie Büttner und Madlen Hoffmann sorgen für Frauen-Power am Lehrstuhl für Leistungselektronik (LEE)"

      Mit #Forschungsspecial bieten wir Doktorandinnen und Doktoranden unseres Departments die Möglichkeit, ihre Forschungsthemen einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen.  In dieser Ausgabe gibt es ein besonderes Doppel-Interview: wir haben unsere Fragen an Stefanie Büttner und Madlen Hoffmann vom Lehrstuhl für Leistungselektronik gestellt.

      20. September 2022
      Weiterlesen

     

    Doch natürlich wollen wir die Faszination für die Welt der Technik auch schon vor dem Eintritt ins Studium fördern. Das Department EEI beteiligt sich schon seit Jahren an speziellen Veranstaltungen, die Schülerinnen die Berührungsängste mit der Welt der Technik nehmen.

    Zu nennen wäre hier etwa das Projekt „Mädchen und Technik“ oder der Girl’s Day. 2020 wurden im Rahmen des „Mädchen und Technik“-Praktikums Videobeiträge gedreht, in dem u.a. Wissenschaftlerinnen unseres Departments erzählen, warum sie sich für die Welt der Elektrotechnik entschieden haben:

    (Ein Klick auf das Bild führt zu youtube. Die komplette Playlist gibt es unter: https://www.maedchen-technik.de/)

     

     

     

    Für alle (Schülerinnen und Schüler) stehen diverse Informationsangebote des Departments EEI offen. So stehen euch nicht nur unsere Studienberaterinnen kompetent zur Seite, auf unseren Infoveranstaltungen könnt ihr auch direkt Studierende treffen und fragen, was euch alles in einem Ingenieurs-Studium erwartet. Weitere, digitale Infomöglichkeiten findet ihr unter diesem Link: https://www.eei.tf.fau.de/infocenter/studieninteressierte/.

     

    Also, worauf wartet ihr noch? Taucht ein in die Welt der Technik!

     

     

     

    Weitere Hinweise zum Webauftritt

    Elektrotechnik - Elektronik - Informationstechnik Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Externen Inhalt anzeigen

    An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

    Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Ich stimme zu

    Externen Inhalt anzeigen

    An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

    Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Ich stimme zu

    Bachelor- und Masterstudiengang an der FAU Erlangen-Nürnberg Elektrotechnik an der FAU Erlangen-Nürnberg
    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Externen Inhalt anzeigen

    An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

    Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Ich stimme zu

    Externen Inhalt anzeigen

    An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

    Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Ich stimme zu

    Berufspädagogik Technik an der FAU Erlangen-Nürnberg Informations- und Kommunikationstechnik an der FAU Erlangen-Nürnberg
    Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik (EEI)
    Geschäftsstelle

    Cauerstr. 7
    91058 Erlangen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Facebook
    • RSS Feed
    • Twitter
    • Wikipedia
    Nach oben