• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik
Suche öffnen
  • English
    1. Friedrich-Alexander-Universität
    2. Technische Fakultät
    3. Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik

    Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik

    Menu Menu schließen
    • People
      • Das Department EEI: Überblick und Geschichte
      • Lehrstühle des Departments
      • Geschäftsstelle des Departments EEI
      • Unsere Fachschaften und studentischen Gruppen
      • Auszeichnungen und Ehrungen
      • Hinter den Kulissen: Forschung am Department EEI
      • Ausstattung des Departments
      • Gremien und Kompetenzzentren
      People
    • Education (Studium und Lehre)
      • Start ins Studium
      • Studiengänge des Departments
      • Firma + Uni = FAU Verbundstudium
      • International
      • Studien-Service-Center EEI
      • Praktikumsamt
      • CIP-Pool EEI / WW
      Education (Studium und Lehre)
    • Research
      • Forschungsschwerpunkte
      • Wissenschaftliche Veranstaltungen
      • Partner in Industrie und Forschung sowie Ausgründungen
      • Publikationen
      Research
    • Outreach
      • Blick ins Department
      • Schüler und Lehrkräfte
      • Studieninteressierte
      • Frauen in den Ingenieurwissenschaften
      • Absolventinnen und Absolventen des Departments EEI
      • Wissenschaftler und Beschäftigte
      • Newsletter EEI: immer up to date
      Outreach
    • News

    Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik

    1. Startseite
    2. Education (Studium und Lehre)
    3. Start ins Studium

    Start ins Studium

    Bereichsnavigation: Education (Studium und Lehre)
    • Firma + Uni = FAU Verbundstudium
    • International
    • Praktikumsamt
    • Start ins Studium
    • Studien-Service-Center EEI
    • Studiengänge des Departments

    Start ins Studium

    Bild: TF FAU | FATHER&SUN
    Bild: TF FAU | FATHER&SUN

    Viele Studierende nehmen den Start ins Studium ganz unterschiedlich war. Für manche ist der Wechsel von der Schule auf die Universität nichts besonderes, denn sie haben viele Akademiker im Familien- und Bekanntenkreis und kennen sich daher im universitären Bereich schon sehr gut aus.

    Für manche Studierende ist dieser Wechsel jedoch ein echter Kraftakt. Manche von ihnen sind die ersten Personen, die in der Familie / im Freundeskreis studieren. Manche von ihnen haben sich auch zuerst für eine Berufsausbildung entschieden und führen ihre berufliche Karriere nun mit einem Studium fort. Manche haben bereits Verantwortung als Eltern – kurzum, es gibt sehr viele, sehr unterschiedliche Gründe, warum der Start ins Unileben manchmal etwas schwieriger empfunden werden kann.

    Wir am Department EEI wollen, dass unsere Studierenden alle die besten Startbedingungen haben. Deshalb sammeln wir auf dieser Seite „FAQs zum Studienstart“. Das heißt, Sie finden hier Links zu hilfreichen Angeboten, die es hier bei uns am Department EEI, aber auch an der FAU allgemein gibt. (Natürlich kann diese Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben.)

    Wir wünschen all unseren Studierenden einen wunderbaren Start ins Studium!

    FAQs zum Studienstart

    Hierfür gibt es die Allgemeine Studienberatung der FAU. Die Kolleg*inn*en vom IBZ können Sie unter der folgenden Website erreichen: https://www.fau.de/education/beratungs-und-servicestellen/studienberatung/

    Ganz einfach: Sie wenden sich an die Mitarbeiterinnen im Studien-Service-Center EEI. Sie sind für alle Fragen rund um Zulassungsbedingungen, Studienverlauf, Anerkennung von bereits erbrachten Leistungen, etc. da.

    Ja, es gibt Checklisten für den Studienstart.

    Die allgemeine Checkliste der FAU finden Sie unter https://www.fau.de/semesterstart/.

    Wir empfehlen außerdem einen Besuch unseres StudOn-Bereichs für Studierende: https://www.studon.fau.de/cat2857041.html. Wer noch keinen StudOn-Account besitzt, der kann bereits den Kurs „Neu am Department?“ besuchen. Hier finden Sie ganz grundlegende Informationen, die Ihnen den Start ins Studium an unserem Department erleichtern.

    Es gibt allgemeine Einführungsveranstaltungen und fachspezifische Einführungsveranstaltungen. Alle Informationen werden zentral gesammelt, in diesem Fall auf einer Seite der Technischen Fakultät: https://www.tf.fau.de/studium/studieneinstieg/erstsemester-einfuehrung/

    Für solche Fälle empfehlen wir die Repetitorien, die für Erstsemester angeboten werden. Diese gibt es für die Fächer Mathematik, Informatik und Physik. Alle Infos zu den Repetitorien sind gesammelt unter: https://www.tf.fau.de/studium/studieneinstieg/vorkurse-repetitorien/

    Ja, diese Übersicht gibt es. Sie finden Sie unter „Studium von A bis Z“ auf der allgemeinen FAU-Seite: https://www.fau.de/education/studienorganisation/studium-a-z/

    Eine Liste der Fachschaftsinitiativen (FSIen) und studentischen Gruppierungen gibt es hier: https://stuve.fau.de/stuve/fak-dep/fsien/ bzw. hier: https://www.tf.fau.de/studium/studentische-gruppen/.

    Weitere Hinweise und Überlegungen zum Thema „Studienfinanzierung“ gibt es auf dieser FAU-Seite: https://www.fau.de/education/studentisches-leben/studienfinanzierung/

    Die FAU selbst kann keine Wohnungen vergeben, arbeitet jedoch eng mit dem Studentenwerk zusammen. Alle Informationen zum Thema „Wohnungssuche“ stellt die FAU unter folgendem Link bereit: https://www.fau.de/education/studentisches-leben/wohnen/

    Aber natürlich! Speziell für das Studium am Department EEI ist folgender Kurs in StudOn zugeschnitten. Der Beitritt erfolgt vollkommen anonym und ist sogar ohne FAU-Studierendenstatus möglich:

    Neu am Department?

    „StudOn“ ist die digitale Lernplattform der FAU. Ein Tutorial über die wichtigsten Funktionsweisen von StudOn finden Sie unter diesem Link: https://www.studon.fau.de/cat4386521.html.

    Wichtige Informationen für alle, die aus dem Ausland an die FAU kommen, gibt es auf der folgenden Seite: https://www.fau.de/education/international/aus-dem-ausland-an-die-fau/

    Ja, diese Möglichkeit gibt es. Allgemeine Informationen der FAU gibt es unter diesem Link: https://www.fau.de/education/international/wege-ins-ausland/

     

    Außerdem haben Studierende des Departments EEI die Möglichkeit, von speziellen Erasmus-Vereinbarungen zu profitieren. Alle Infos hierzu gibt es unter https://www.eei.tf.fau.de/studium/international/going-abroad-ins-ausland/erasmus/

    Die psychologisch-psychotherapeutische Beratungsstelle wird vom Studentenwerk der FAU verwaltet. Unter diesem Link finden Sie die gesuchte Seite: https://www.werkswelt.de/index.php?id=ppb.

    Ja, diese Hilfsangebote stellt der Familienservice bereit. Unter diesem Link geht es zur Website des Familienservice: https://www.familienservice.fau.de/

    Am Department EEI gibt es ebenfalls Wickelräume: https://www.familienservice.fau.de/weitere-services/familien-still-und-wickelraeume/.

    Die FAU hat als zentrale Stelle rund um das Thema „Chancengleichheit“ das Büro für Gender und Diversity eingerichtet. Die Website des Büros finden Sie unter folgendem Link: https://www.gender-und-diversity.fau.de/

    Die FAU hat einen speziellen Ansprechpartner für Studierende mit Behinderung. Seine Kontaktadresse sowie weitere hilfreiche Informationen finden Sie unter https://www.fau.de/education/beratungs-und-servicestellen/beratungsangebote/studieren-mit-behinderung-oder-chronischer-erkrankung/

    An wen wende ich mich, wenn ich allgemeine Fragen zum Studium habe?
    Hierfür gibt es die Allgemeine Studienberatung der FAU. Die Kolleg*inn*en vom IBZ können Sie unter der folgenden Website erreichen: https://www.fau.de/education/beratungs-und-servicestellen/studienberatung/
    An wen wende ich mich, wenn ich konkret Fragen zum Studium am Department EEI habe?
    Ganz einfach: Sie wenden sich an die Mitarbeiterinnen im Studien-Service-Center EEI. Sie sind für alle Fragen rund um Zulassungsbedingungen, Studienverlauf, Anerkennung von bereits erbrachten Leistungen, etc. da.
    Checkliste: Gibt es irgendwo eine Checkliste, die beim Studienstart hilft?
    Ja, es gibt Checklisten für den Studienstart. Die allgemeine Checkliste der FAU finden Sie unter https://www.fau.de/semesterstart/. Wir empfehlen außerdem einen Besuch unseres StudOn-Bereichs für Studierende: https://www.studon.fau.de/cat2857041.html. Wer noch keinen StudOn-Account besitzt, der kann bereits den Kurs „Neu am Department?“ besuchen. Hier finden Sie ganz grundlegende Informationen, die Ihnen den Start ins Studium an unserem Department erleichtern.
    Einführungsveranstaltung: Gibt es Einführungsveranstaltungen für die Erstsemester?
    Es gibt allgemeine Einführungsveranstaltungen und fachspezifische Einführungsveranstaltungen. Alle Informationen werden zentral gesammelt, in diesem Fall auf einer Seite der Technischen Fakultät: https://www.tf.fau.de/studium/studieneinstieg/erstsemester-einfuehrung/
    Mathe: Ich habe Angst, dass ich bis zum Studienbeginn alles aus dem (Mathe-)Unterricht wieder vergesse. Kann ich mich irgendwie „inhaltlich“ auf den Studienbeginn vorbereiten?
    Für solche Fälle empfehlen wir die Repetitorien, die für Erstsemester angeboten werden. Diese gibt es für die Fächer Mathematik, Informatik und Physik. Alle Infos zu den Repetitorien sind gesammelt unter: https://www.tf.fau.de/studium/studieneinstieg/vorkurse-repetitorien/
    Abkürzungen: Ich habe keine Ahnung, was die ganzen Uniabkürzungen bedeuten. Gibt es irgendwo eine Übersicht, die alle Begriffe und Institutionen der FAU erklärt?
    Ja, diese Übersicht gibt es. Sie finden Sie unter „Studium von A bis Z“ auf der allgemeinen FAU-Seite: https://www.fau.de/education/studienorganisation/studium-a-z/
    Fachschaft: Ich will mich in einer Fachschaft oder einer Initiative engagieren. Wie finde ich heraus, welche Gruppen es an der FAU gibt?
    Eine Liste der Fachschaftsinitiativen (FSIen) und studentischen Gruppierungen gibt es hier: https://stuve.fau.de/stuve/fak-dep/fsien/ bzw. hier: https://www.tf.fau.de/studium/studentische-gruppen/.
    Finanzen: Gibt es an der FAU Informationen zum Thema „Studienfinanzierung“? (Bafög, Stipendium)
    Weitere Hinweise und Überlegungen zum Thema „Studienfinanzierung“ gibt es auf dieser FAU-Seite: https://www.fau.de/education/studentisches-leben/studienfinanzierung/
    Wohnung: Ich möchte für mein Studium nach Erlangen / Nürnberg ziehen. Wo finde ich Informationen zum Thema „Wohnungssuche“?
    Die FAU selbst kann keine Wohnungen vergeben, arbeitet jedoch eng mit dem Studentenwerk zusammen. Alle Informationen zum Thema „Wohnungssuche“ stellt die FAU unter folgendem Link bereit: https://www.fau.de/education/studentisches-leben/wohnen/
    Digital informiert: Gibt es ein digitales Infoangebot für angehende Studierende?
    Aber natürlich! Speziell für das Studium am Department EEI ist folgender Kurs in StudOn zugeschnitten. Der Beitritt erfolgt vollkommen anonym und ist sogar ohne FAU-Studierendenstatus möglich: Neu am Department?
    E-Learning: Gibt es Tipps zum E-Learning an der FAU? Wie funktioniert z.B. StudOn?
    „StudOn“ ist die digitale Lernplattform der FAU. Ein Tutorial über die wichtigsten Funktionsweisen von StudOn finden Sie unter diesem Link: https://www.studon.fau.de/cat4386521.html.
    Incoming: Ich komme aus dem Ausland an die FAU. Wer unterstützt mich?
    Wichtige Informationen für alle, die aus dem Ausland an die FAU kommen, gibt es auf der folgenden Seite: https://www.fau.de/education/international/aus-dem-ausland-an-die-fau/
    Outgoing: Ich plane fest mit einem Auslandsaufenthalt im Studium. Gibt es an der FAU diese Möglichkeit?
    Ja, diese Möglichkeit gibt es. Allgemeine Informationen der FAU gibt es unter diesem Link: https://www.fau.de/education/international/wege-ins-ausland/   Außerdem haben Studierende des Departments EEI die Möglichkeit, von speziellen Erasmus-Vereinbarungen zu profitieren. Alle Infos hierzu gibt es unter https://www.eei.tf.fau.de/studium/international/going-abroad-ins-ausland/erasmus/
    Gibt es an der FAU die Möglichkeit, psychologische Beratung in Anspruch zu nehmen?
    Die psychologisch-psychotherapeutische Beratungsstelle wird vom Studentenwerk der FAU verwaltet. Unter diesem Link finden Sie die gesuchte Seite: https://www.werkswelt.de/index.php?id=ppb.
    Ich habe bereits Kinder. Gibt es irgendwelche Hilfsangebote an der FAU, die mich beim Studium unterstützen?
    Ja, diese Hilfsangebote stellt der Familienservice bereit. Unter diesem Link geht es zur Website des Familienservice: https://www.familienservice.fau.de/ Am Department EEI gibt es ebenfalls Wickelräume: https://www.familienservice.fau.de/weitere-services/familien-still-und-wickelraeume/.
    Wie steht die FAU zu dem Thema „Gender und Diversity“? Gibt es hier spezielle Angebote?
    Die FAU hat als zentrale Stelle rund um das Thema „Chancengleichheit“ das Büro für Gender und Diversity eingerichtet. Die Website des Büros finden Sie unter folgendem Link: https://www.gender-und-diversity.fau.de/
    Wie werden Studierende mit Behinderung von der FAU unterstützt?
    Die FAU hat einen speziellen Ansprechpartner für Studierende mit Behinderung. Seine Kontaktadresse sowie weitere hilfreiche Informationen finden Sie unter https://www.fau.de/education/beratungs-und-servicestellen/beratungsangebote/studieren-mit-behinderung-oder-chronischer-erkrankung/

     

     

    Weitere Hinweise zum Webauftritt

    Elektrotechnik - Elektronik - Informationstechnik Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Externen Inhalt anzeigen

    An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

    Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Ich stimme zu

    Externen Inhalt anzeigen

    An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

    Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Ich stimme zu

    Bachelor- und Masterstudiengang an der FAU Erlangen-Nürnberg Elektrotechnik an der FAU Erlangen-Nürnberg
    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Externen Inhalt anzeigen

    An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

    Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Ich stimme zu

    Externen Inhalt anzeigen

    An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

    Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Ich stimme zu

    Berufspädagogik Technik an der FAU Erlangen-Nürnberg Informations- und Kommunikationstechnik an der FAU Erlangen-Nürnberg
    Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik (EEI)
    Geschäftsstelle

    Cauerstr. 7
    91058 Erlangen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Facebook
    • RSS Feed
    • Twitter
    • Wikipedia
    Nach oben