UnivIS
Maschinenelemente II
Dozent/in
Details
Zeit/Ort n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches
Die erste Veranstaltung findet am Mittwoch, den 27.04.2022 um 10:15 Uhr statt.
Für die Anmeldung auf StudOn ist kein Kurspasswort erforderlich. Die Abfolge der Vorlesungs- und Übungstermine ist in dieser Lehrveranstaltung eng mit den einzelnen fachlichen Teilgebieten verknüpft. Die Termine finden mittwochs (10:15 11:45 Uhr), mittwochs (14:15 15:45 Uhr) und donnerstags (12:15 13:45 Uhr) statt. Zu Beginn der Vorlesungszeit wird ein vorläufiger Terminplan auf StudOn veröffentlicht. Ansprechpartner für die Vorlesung sind Dr.-Ing. Marcel Bartz oder Herr Benedict Rothammer, M.Sc..
Es werden empfohlen:
- Technische Darstellungslehre I
- Maschinenelemente I
Inhalt
Elastische Verbindungen - Federn Elemente lagern - Elemente rotatorisch lagern - Wälzlager - Elemente rotatorisch lagern - Gleitlager - Elemente rotatorisch lagern - Gasgeschmierte Lager, Magnetlager - Elemente linear lagern Fluide führen Elemente dichten - Statische Dichtungen - Dynamische Dichtungen Bewegung anpassen - Antriebssysteme und Antriebsstränge - Getriebe - Stirnzahnräder und Stirnradgetriebe - Umlaufrädergetriebe - Kegelradgetriebe - Schneckengetriebe - Verlustleistung und Getriebewirkungsgrad - Gestaltung von Zahnrädern und Zahnradgetrieben - Hüllgetriebe - Kupplungen - Bremsen Mechatronische Maschinenelemente - Grundlagen der Mechatronik - Dynamische Systeme modellieren - Mechatronische Systeme Grundlagen der Tribologie
Zusätzliche Informationen
Schlagwörter: Konstruktionstechnik, Maschinenelemente