• Zum Inhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik
  • Lageplan
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik

Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik

Menu Menu schließen
  • People
    • Das Department EEI: Überblick und Geschichte
    • Lehrstühle des Departments
    • Geschäftsstelle des Departments EEI
    • Ausstattung des Departments
    • Gremien und Kompetenzzentren
    People
  • Education (Studium und Lehre)
    • Start ins Studium
    • Studiengänge des Departments
    • Firma + Uni = FAU Verbundstudium
    • International
    • Studien-Service-Center EEI
    • Praktikumsamt
    • CIP-Pool EEI / WW
    Education (Studium und Lehre)
  • Research
    • Forschungsschwerpunkte
    • Wissenschaftliche Veranstaltungen
    • Partner in Industrie und Forschung sowie Ausgründungen
    • Publikationen
    Research
  • Outreach
    • Blick ins Department
    • Schüler und Lehrkräfte
    • Studieninteressierte
    • Frauen in den Ingenieurwissenschaften
    • Absolventinnen und Absolventen des Departments EEI
    • Wissenschaftler und Beschäftigte
    • Newsletter EEI: immer up to date
    Outreach
  • News

Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik

  1. Startseite
  2. People
  3. Gremien und Kompetenzzentren
  4. Studienkommission Medizintechnik

UnivIS

UnivIS

Prof. Dr. med. Christoph Ostgathe

  • Organization: Anästhesiologische Klinik
  • Abteilung: Abteilung für Palliativmedizin in der Anästhesiologischen Klinik
  • Telefonnummer: +49 9131 85-34064
  • E-Mail: palliativmedizin@uk-erlangen.de

Lehrveranstaltungen

  • Vorlesung (VORL)

    • Ethische Fragestellungen in der Palliativmedizin – Fallbeispiele mit Diskussion
    • Ethische Fragestellungen in der Palliativmedizin – Fallbeispiele mit Diskussion
  • Seminar (SEM)

    • MED 89681 Forschungswerkstatt Versorgungsforschung - Wahlpflichtfach im 2. Studienabschnitt
    • MED 84811 Palli Fit - Kommunikationsseminar in der Palliativmedizin
    • MED 87651 Multiprofessionelles Palliativseminar in Plankstetten - Wahlpflichtfach im 2. Studienabschnitt
    • MED 87731 PalliSim - Simulation einer Palliativstation - Wahlpflichtfach im 2. Studienabschnitt
    • Vorbereitung Wissenschaftliches Arbeiten SoSe 2022
    • K-PS21 Palliativmedizin, QB13-Seminar
  • Praxisseminar (PRS)

    • MED 84601 Palliativmedizinische Lehrvisite - Wahlpflichtfach im 2. Studienabschnitt
  • Prüfung (PF)

    • Anmeldung FÜL A (Chirurgie, Geburtshilfe/Frauenheilkunde, Anästhesiologie/Notfallmedizin)
    • Anmeldung FÜL B (Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie einschließliche Kinder- und Jugendpsychiatrie; Psychosomatische Medizin und Psychotherapie)
    • Anmeldung FÜL C (Innere Medizin, Kinderheilkunde/Jugendmedizin, klinische Pharmakologie)
  • Kurs (KU)

    • Studierende im 1. Fachsemester Medizin SoSe 2022
    • Studierende im 1. Fachsemester Zahnmedizin SoSe 2022
« Zurück zur Übersicht
Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik (EEI)
Geschäftsstelle

Cauerstr. 7
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben