UnivIS
Praktikum Elektrische Energieversorgung
Dozent/in
Details
Zeit/Ort n.V.
Die Anmeldung erfolgt zental über Studon.
- Die Anmeldung erfolgt zentral über Studon
- Praktikumsdurchführung ist in den Semesterferien zwischen den Prüfungszeiträumen
- Das Praktikum erstreckt sich über zwei Wochen, wobei der Arbeitsaufwand inklusive Versuchsdurchführung, Vor- und Nachbereitung ca. acht Arbeitstage beträgt
- Versuchsdurchführung in Gruppen; drei bis fünf Studenten pro Gruppe
- Empfohlen für das Praktikum sind die Vorlesungen GEEV, BKE, BVE, SLT und PEEV
Inhalt
Es werden folgende Versuche durchgeführt: - Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ), am Demonstrationsmodell für Kraftwerks- und Netztechnik - Regelung in der elektrischen Energieversorgung, am Demonstrationsmodell für Kraftwerks- und Netztechnik - Wirkungsweise des Distanzschutzes, am Demonstrationsmodell für Kraftwerks- und Netztechnik - Digitaler Motorschutz, am Demonstrationsmodell für Kraftwerks- und Netztechnik - Digitale Signalverarbeitung in der elektrischen Energieversorgung: Komponentenfilter - Digitale Lastfluß- und Kurzschlußstromberechnung
Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 20
www: https://www.ees.tf.fau.de/studium-lehre/vorlesungsangebot/lv_id/29792359/